RateHawk Geschäftsergebnisse: 67 % Wachstum

BERLIN – RateHawk, ein Online-B2B-System zur Buchung von Hotels, Flugtickets und Transfers für Reiseprofis, feiert sein 9-jähriges Bestehen und verzeichnet ein starkes Wachstum der Geschäftsergebnisse im vergangenen Jahr. Im Jahr 2024 stieg der Netto-Buchungswert von RateHawk um das 1,8-Fache im Vergleich zu 2023, während die Anzahl der Buchungen weltweit um 67 % zunahm. Die Muttergesellschaft, die in den VAE ansässige Emerging Travel Group, erreichte 2024 mit einem Brutto-Transaktionsvolumen von 3,7 Milliarden US-Dollar einen neuen Meilenstein – RateHawk gilt dabei als wichtiger Wachstumstreiber.

Im Jahr 2024 erweiterte RateHawk kontinuierlich das Spektrum seines Angebots. Das Unternehmen kooperierte erfolgreich mit mehr als 70 neuen globalen Unterkunftsanbietern, überschritt die Marke von 300 Großhändlern weltweit und schloss Direktverträge mit über 34.000 Unterkünften ab – insgesamt umfasst das Angebot nun bis zu 120.000 direkt kontrahierte Häuser. Dadurch wuchs die Anzahl der verfügbaren Unterkünfte auf über 2,6 Millionen an.

Auch die Nachfrage nach den Transportbuchungsdiensten von RateHawk, darunter Flugtickets und Transfers, hat sich im Jahr 2024 verdoppelt. Zusätzlich führte das Unternehmen einen Bahnreise-Service für Europa ein, der von den RateHawk-Partnern mit großem Zuspruch aufgenommen wurde. Innerhalb von drei Monaten nach dem Start nutzten bereits über 25 % der Reiseprofis, die regelmäßig Hotels über die Plattform buchen, auch den neuen Bahnservice.

„Laut dem aktuellen Bericht der UNWTO reisten 2024 weltweit 1,4 Milliarden Menschen international – fast wieder auf dem Niveau vor der Pandemie. Bei RateHawk spüren wir diesen Trend unmittelbar durch die steigende Nachfrage und das signifikante Wachstum unseres Unternehmens und unserer Partner“, kommentierte Felix Shpilman, Präsident und CEO der Emerging Travel Group, der Muttergesellschaft von RateHawk. „Wir sind stolz darauf, unseren Partnern in dieser dynamischen Phase der Reisebranche außergewöhnliche Unterstützung zu bieten, sowohl durch die Weiterentwicklung unserer Plattformdienste als auch durch API-Integrationen. Allein 2024 haben wir die Anzahl der API-Verträge verdoppelt und Partnerschaften mit über 500 neuen Unternehmen geschlossen, darunter Ctrip. Auch in diesem Jahr wollen wir dieses Momentum aufrechterhalten, mit besonderem Fokus auf OTAs und innovative Travel-Tech-Plattformen.“

2024 wurde der Service in acht weiteren Sprachen lokalisiert, womit nun insgesamt 32 Sprachversionen verfügbar sind. Zudem eröffnete RateHawk eine neue Zentrale in Singapur, um seine Position im asiatischen Raum zu stärken und die Beziehungen zu lokalen Partnern auszubauen.

Die Anzahl der RateHawk-Partner wuchs um 50 % und zählt nun über 93.000 Reiseprofis weltweit. In Asien konnte das Unternehmen die Zahl der angeschlossenen Reiseagenten verdreifachen und erreichte über 13.000 Fachleute.

Laut RateHawk waren 2024 die beliebtesten Auslandsreiseziele der asiatischen Reiseagenten die VAE, Frankreich, die Schweiz, die USA und Italien. Ein großer Teil der Buchungen blieb jedoch innerhalb Asiens, wobei Japan, Malaysia, Thailand und Indien zu den Top-Destinationen zählten.

„2024 verzeichneten wir in Asien einen vierfachen Anstieg des Netto-Buchungswertes im Vergleich zum Vorjahr – ein Rekordergebnis. Die Eröffnung unseres Hauptsitzes in Singapur sowie die Lokalisierung in neuen Sprachen wie Japanisch, Vietnamesisch und Thailändisch haben das Wachstum unserer Partner und ihrer Buchungen erheblich stimuliert“, erklärte Erik Akhmetgaliev, Regionaldirektor der APAC-Region. „Wir blicken äußerst optimistisch auf 2025, zumal wir im ersten Quartal bereits beeindruckende Zahlen erzielt haben und die Branche von einer vollständigen Erholung nach der Pandemie profitiert – dank der besseren Flugverfügbarkeit und vereinfachter Visaverfahren. In diesem Jahr konzentrieren wir uns zudem verstärkt auf die Weiterentwicklung unserer API-Technologie, insbesondere in Ost- und Südostasien, wo die OTA-Dichte besonders hoch ist. Dabei optimieren wir nicht nur unsere Technologie, sondern bieten unseren Partnern auch umfassenden Support durch unser internes Tech-Hub und unser API-Optimierungsteam.“

RateHawk unterhält Büros in London, Berlin, Lissabon, Warschau, Dubai, Limassol, Singapur und Wilmington und beschäftigt weltweit über 500 Fachkräfte in kommerziellen Funktionen.

Über RateHawk

RateHawk ist eine innovative B2B-Buchungsplattform, entwickelt von der Emerging Travel Group. Sie bietet Hotels, Flugtickets, Transfers, Mietwagen und weitere reisebezogene Dienstleistungen an. Darüber hinaus stellt RateHawk eine schnelle und benutzerfreundliche API mit einem engagierten 24/7-Support bereit.

Die Mission von RateHawk ist es, Partnern die besten Preise für jede Art von Reiseservice an jedem Ort weltweit zu bieten.

Das Angebot von RateHawk umfasst 2,7 Millionen Hotels und Unterkünfte, darunter über 130.000 direkt kontrahierte Objekte und 320 Großhändler, Flugtickets von über 450 Fluggesellschaften sowie Transfers in über 150 Ländern.