DRV: Zukunft des Reisens und Fachkräftesicherung
BERLIN – Wenn der Hauptstadtkongress des Deutschen Reiseverbandes (DRV) am 12. und 13. Oktober zum zweiten Mal seine Türen öffnet, heißt es wieder Politik trifft Reisewirtschaft. Im Mittelpunkt stehen die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und die sich hieraus ergebenden Aussichten sowie … DRV: Zukunft des Reisens und Fachkräftesicherung weiterlesen
Touristikjahr 2022: Reisebranche im Aufwärtstrend
BERLIN – Der Rückblick auf das vergangene Urlaubsjahr zeigt eindrucksvoll: Die Reisefreude der Deutschen ist zurück. Nach zwei Corona-Jahren mit dramatischen Umsatzeinbrüchen für die Reisewirtschaft ging es bei Buchungen und Umsätzen 2022 wieder aufwärts. Und: Die Reisenden zieht es wieder … Touristikjahr 2022: Reisebranche im Aufwärtstrend weiterlesen
DRV begrüßt Verlängerung der Überbrückungshilfe
BERLIN – Die Bundesregierung hat heute die Überbrückungshilfe III verlängert: Die sogenannten Überbrückungshilfe III Plus soll bis zum 30. September laufen, teilte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) mit. Damit können Reisebüros, Reiseveranstalter und die vielen anderen Unternehmen der Reisewirtschaft, die einen Umsatzeinbruch … DRV begrüßt Verlängerung der Überbrückungshilfe weiterlesen
DRV: Neuregelung der Insolvenzabsicherung drängt
BERLIN– Grundsätzlich begrüßt der Deutsche Reiseverband (DRV) die geplante Neuausrichtung der Insolvenzabsicherung durch ein Fondsmodell. Dennoch sieht der Verband ebenso wie die Allianz selbständiger Reiseunternehmen (asr), der Internationale Bustouristik Verband (RDA) und der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) – die gemeinsam … DRV: Neuregelung der Insolvenzabsicherung drängt weiterlesen
DRV-Reisebürotag 2021 erneut digital
BERLIN – Bereit (machen) für den Restart – so lautet der Titel des diesjährigen Reisebürotages des Deutschen Reiseverbandes (DRV) am 18. Mai. Expertinnen und Experten werden darüber sprechen, wie sich Reisebüros für den Restart des Tourismus aufstellen können. Thematische Schwerpunkte … DRV-Reisebürotag 2021 erneut digital weiterlesen
DRV fordert Konzept zum Neustart des Tourismus
BERLIN – Der aktuelle Einbruch der Ausbildungszahlen ist bislang einzigartig, berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis) Mitte dieser Woche und sieht darin einen deutlichen Effekt der Corona-Krise auf den Ausbildungsmarkt in Deutschland. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 9,4 Prozent weniger Ausbildungsverträge … DRV fordert Konzept zum Neustart des Tourismus weiterlesen
DRV: Bekenntnis zur Reisewirtschaft gefordert
BERLIN – „Wir brauchen ein klares Bekenntnis zum Reisen und zur Reisewirtschaft“, betont der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV) Norbert Fiebig im Wirtschaftsgipfel mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier am heutigen Donnerstag. „Das Thema Wiederbelebung des touristischen Geschäfts gehört in den Fokus … DRV: Bekenntnis zur Reisewirtschaft gefordert weiterlesen
DRV: Mehr Geld für die Reisewirtschaft
BERLIN – Mit einem Eigenkapitalzuschuss will die Bundesregierung notleidenden Branchen mit hohen Umsatzrückgängen unter die Arme greifen. Davon können insbesondere Reiseunternehmen und Hotels profitieren. Der Zuschuss fließt im Rahmen der Überbrückungshilfen III. Der Deutsche Reiseverband (DRV) begrüßt die zusätzlichen Hilfen. … DRV: Mehr Geld für die Reisewirtschaft weiterlesen
DRV: Veranstalterreise ist die sicherste Reiseform
BERLIN – „Mit der überaus beliebten Pauschalreise sind die Urlauber sicher unterwegs – insbesondere auch in Zeiten der Pandemie“, erklärt Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), anlässlich des am 15. März stattfindenden Weltverbrauchertages. „Das Geld der Kundinnen und Kunden … DRV: Veranstalterreise ist die sicherste Reiseform weiterlesen