Ryuichi Sakamoto: Ein musikalisches Genie
TOKIO – Ryuichi Sakamoto war einer der einflussreichsten und vielseitigsten Komponisten unserer Zeit. Er schuf Musik, die Genres, Kulturen und Medien überspannte, von elektronischem Pop bis zu klassischen Symphonien, von Filmmusik bis zu Umweltklängen. Er arbeitete mit Künstlern wie David … Ryuichi Sakamoto: Ein musikalisches Genie weiterlesen
Sanxingdui: 3.000 Jahre alte Ausgrabungsstätte entdeckt
CHENGDU – Die Ausgrabungsstätte Sanxingdui in einem Vorort von Chengdu fördert immer neue Erkenntnisse zutage. Sie gilt als einer der wichtigsten archäologischen Funde des 20. Jahrhunderts. Jüngst wurden dort sechs neue Grabstätten entdeckt, die auf ein Alter von circa 3.000 … Sanxingdui: 3.000 Jahre alte Ausgrabungsstätte entdeckt weiterlesen
Fremdenverkehrsamt China startet Online-Ausstellungsplattform
Frankfurt am Main – Das Fremdenverkehrsamt der Volksrepublik China in Frankfurt hat eine neue Online-Plattform in Betrieb genommen. Hier werden zukünftig Fotoausstellungen und Videos präsentiert. Auftakt ist die mit Ausstellung „Chinesische Dörfer und der Tourismus – ein Ausbruch aus der … Fremdenverkehrsamt China startet Online-Ausstellungsplattform weiterlesen
INDONESISCHES KINO IM BABYLON: „Sultan Agung“
Berlin – Das Haus der Indonesischen Kulturen lädt am Donnerstag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr zu einer Filmveranstaltung in das Kino Babylon am Berliner Rosa-Luxemburg-Platz. Gezeigt wird der Film „Sultan Agung“ (148 Minuten) mit Ario Bayu, Marthino Lio und Adinia … INDONESISCHES KINO IM BABYLON: „Sultan Agung“ weiterlesen
Berlin: Vortrag über die alte javanische Meditationsform „Sumarah“
Berlin – Das Haus der Indonesischen Kulturen lädt am Sonntag, 25. August von 11 bis 14 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung über die alte javanische Meditationsform „Sumarah“ mit der Italienischen Sumarah-Expertin und -Anleiterin Laura Romano ein. Zum Inhalt: Sujud Sumarah ist … Berlin: Vortrag über die alte javanische Meditationsform „Sumarah“ weiterlesen
CINEMA INDONESIA IM BERLINER BABYLON
Berlin – Das Haus der Indonesischen Kulturen lädt am Donnerstag, 8.August, um 20 Uhr zu einer Filmveranstaltung in das Kino Babylon am Berliner Rosa-Luxemburg-Platz. Gezeigt wird der Film „Another trip to the Moon“ (80 Minuten) mit Tara Basro, Ratu Anandita und Cornelio … CINEMA INDONESIA IM BERLINER BABYLON weiterlesen
Indonesischer Autor Faisal Oddang liest in Berlin
Berlin – Das Haus der Indonesischen Kulturen in Berlin lädt am heutigen Donnerstag in seiner fünften Folge der Literaturveranstaltung TemuSastra zu einer Lesung und einem Gespräch mit dem indonesischen Schriftsteller Faisal Oddang ein. Die Veranstaltung findet in der Theodor-Francke-Str. 11 … Indonesischer Autor Faisal Oddang liest in Berlin weiterlesen

Deutsche Welle startet TV-Kanal auf Englisch
Berlin – Am 27. April 2015 startet die Deutsche Welle einen Nachrichtenkanal auf Englisch, vor allem für Zuschauer in Afrika und Asien. Dass gab DW-Intendant Peter Limbourg am Montag bekannt.Täglich sollen 18 Stunden Programm ausgestrahlt werden mit Nachrichten alle halbe Stunde. … Deutsche Welle startet TV-Kanal auf Englisch weiterlesen
Indonesien: Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2015
Frankfurt – Mit einer feierlichen Zeremonie nahm am gestrigen Sonntag Indonesien, der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2015, die Gastrolle vom diesjährigen Gastland Finnland entgegen.  Empfänger der  Gastrolle war – stellvertretend für das Land der 17.000 Inseln – der indonesische Autor  Ananto … Indonesien: Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2015 weiterlesen