Jakarta: „Städtediplomatie weltweit stärken“
BERLIN/JAKARTA – Die Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Engagement-, Demokratieförderung und Internationales, Ana-Maria Trăsnea, wird Berlin beim diesjährigen Urban 20 Mayors Summit vom 29. – 31. August in der indonesischen Hauptstadt Jakarta vertreten. Ana-Maria Trăsnea: „Berlins … Jakarta: „Städtediplomatie weltweit stärken“ weiterlesen
KfW unterstützt deutsch-indonesische Klimainitiative
FRANKFURT a.M./JAKARTA – Die KfW plant im Rahmen der deutsch-indonesischen Klimainitiative im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in den nächsten fünf Jahren 2,5 Mrd. EUR für Infrastrukturmaßnahmen in indonesischen Städten bereitzustellen und so Indonesien bei der … KfW unterstützt deutsch-indonesische Klimainitiative weiterlesen
Indonesien: Sulawesi von starkem Erdbeben getroffen
Jakarta – Ein Erdbeben der Stärke 6,3 wurde in der Nähe der indonesischen Insel Sulawesi aufgezeichnet, teilte das Europäische Seismologische Zentrum für den Mittelmeerraum (EMSC) am Donnerstag mit. Das Beben befand sich in einer Tiefe von 10 km (6,21 Meilen).
Indonesien: Aschewolke über Vulkan Merapi
Jakarta – Indonesiens aktivster Vulkan Merapi hat erneut eine kilometerhohe Aschewolke ausgestoßen. Sie stieg am Freitag etwa 5.000 Meter empor, in einem Umkreis des Vulkans von mehreren Kilometern gingen Asche und Sand nieder. Berichte über Schäden lägen nicht vor, sagte … Indonesien: Aschewolke über Vulkan Merapi weiterlesen
INDONESISCHES KINO IM BABYLON: „Sultan Agung“
Berlin – Das Haus der Indonesischen Kulturen lädt am Donnerstag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr zu einer Filmveranstaltung in das Kino Babylon am Berliner Rosa-Luxemburg-Platz. Gezeigt wird der Film „Sultan Agung“ (148 Minuten) mit Ario Bayu, Marthino Lio und Adinia … INDONESISCHES KINO IM BABYLON: „Sultan Agung“ weiterlesen
Indonesiens Ex-Präsident Habibie (83) gestorben
Jakarta/Aachen –Er studierte an der RWTH, arbeitete bei Talbot in Aachen und lebte in Oberforstbach: Indonesiens Ex-Präsident Baharuddin Jusuf Habibie hatte enge Beziehungen in unsere Region. Nun ist er gestorben. Der Politiker starb am Mittwoch in einem Militärkrankenhaus der Hauptstadt Jakarta … Indonesiens Ex-Präsident Habibie (83) gestorben weiterlesen
Berlin: Vortrag über die alte javanische Meditationsform „Sumarah“
Berlin – Das Haus der Indonesischen Kulturen lädt am Sonntag, 25. August von 11 bis 14 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung über die alte javanische Meditationsform „Sumarah“ mit der Italienischen Sumarah-Expertin und -Anleiterin Laura Romano ein. Zum Inhalt: Sujud Sumarah ist … Berlin: Vortrag über die alte javanische Meditationsform „Sumarah“ weiterlesen
Indonesischer Film im Berliner Babylon
Berlin – Das Haus der Indonesischen Kulturen lädt am morgigen Donnerstag um 19:30 Uhr zu einer Filmveranstaltung in das Kino Babylon am Berliner Rosa-Luxemburg-Platz. Gezeigt wird der Film SIRI (88 Minuten) mit Sekar Sari und Delia Nuswantoro (Regisseur: Eddy Caahyono) … Indonesischer Film im Berliner Babylon weiterlesen
25 Jahre Städtepartnerschaft Jakarta – Berlin
Berlin – Am 13. April 1994 wurde in Jakarta die Gemeinsame Erklärung über eine partnerschaftliche Zusammenarbeit Berlins mit der indonesischen Hauptstadt unterzeichnet. Schwerpunkte der Städtepartnerschaft, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiert, sind die Bereiche Kultur und Sport. Zahlreiche … 25 Jahre Städtepartnerschaft Jakarta – Berlin weiterlesen