BANGKOK — Thailand meldete zwischen dem 25. und 31. Mai insgesamt 65.880 neue Covid-19-Fälle und drei Todesfälle, wie das thailändische Gesundheitsministerium in dieser Woche bestätigte. Obwohl die Zahl hoch erscheint, betonen Epidemiologen, dass der saisonale Höhepunkt bereits Mitte Mai überschritten wurde und sich das Infektionsgeschehen nun auf einem „allmählichen Rückgang“ befinde.
Welle vor allem unter berufstätigen Erwachsenen
- Größte Altersgruppe: 30- bis 39-Jährige (12.403 Fälle)
- Dahinter: 20- bis 29-Jährige (10.368 Fälle)
- Risikogruppe: Über 60-Jährige (9.590 Fälle)
Gesundheitsminister Somsak Thepsuthin führte den Anstieg auf das kühle, regenreiche Wetter zurück, das die Ausbreitung von Atemwegserkrankungen begünstige. „Die Zahlen mögen erschreckend wirken, aber die Kapazitäten in den Krankenhäusern sowie die Medikamentenvorräte sind ausreichend“, erklärte er. Das medizinische Personal sei zudem angewiesen worden, zusätzliche antivirale Medikamente und Schnelltests bereitzuhalten.
Anzeichen für einen Rückgang
Laut Seuchenschutzbehörde ist der gleitende Sieben-Tage-Durchschnitt der Neuinfektionen bereits vier Tage in Folge gesunken. Die täglichen Fallzahlen seien von einem Höchststand Ende Mai bei etwa 20.000 auf unter 17.000 zurückgegangen. Auch unabhängige Beobachter bestätigten diesen rückläufigen Trend – auch wenn Bangkok und Chonburi weiterhin die höchsten Fallzahlen aufweisen.
Empfehlungen für Krankenhäuser und Öffentlichkeit
Das Ministerium rät der Bevölkerung:
- In überfüllten oder schlecht belüfteten Räumen Masken zu tragen
- Vor Besuchen bei älteren Angehörigen oder größeren Veranstaltungen Selbsttests durchzuführen
- Regelmäßiges Händewaschen und Vermeidung von Gesichtsberührungen
- Nur gekochte Speisen zu sich zu nehmen und bei Symptomen zu Hause zu bleiben
Auch Grippefälle rückläufig
Die Zahl der saisonalen Grippefälle ist ebenfalls seit zwei Wochen rückläufig. Am stärksten betroffen sind Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren, während die meisten Todesfälle bei älteren Menschen mit Vorerkrankungen auftraten, so Minister Somsak.
Ausblick: „Beherrschbarer Sommer“
Virologen der Mahidol-Universität rechnen damit, dass sich die Covid-19-Lage im Juli auf einem stabilen Niveau einpendeln und danach weiter abflachen wird – vorausgesetzt, die Bevölkerung hält sich weiterhin an grundlegende Schutzmaßnahmen. Der Gesundheitsminister betonte, dass keine neuen Einschränkungen geplant seien, die Regierung jedoch „bereit sei, Maßnahmen bei Bedarf flexibel anzupassen“, falls neue Virusvarianten auftreten sollten. (zai)