KUALA LUMPUR – Malaysias Minister für Landwirtschaft und Ernährungssicherheit, Datuk Seri Mohamad Sabu, ruft Hotels im ganzen Land dazu auf, die lokale Durian-Industrie zu unterstützen, indem sie Durian-freundliche Bereiche für Gäste einrichten. Bei der World Durian Championship 2025 im Bangi Golf Resort betonte der Minister, dass es bei dieser Initiative nicht nur um Verkaufsförderung gehe, sondern um die Feier der kulturellen Identität Malaysias durch seine ikonischste Frucht.
„Das ist mehr als nur eine Marketingstrategie – es ist eine kulturelle Feier, die ein Hotel in ein Reiseziel verwandelt, das die Identität Malaysias präsentiert“, sagte er. „Europäer und Araber essen vielleicht keine rohe Durian, aber sie lieben Produkte wie Durian-Eiscreme. Also sollten wir sie dort abholen, wo sie stehen.“
Das Bangi Resort Hotel wurde offiziell vom ASEAN Book of Records als erstes Durian-freundliches Hotel und Resort in der Region anerkannt. Es bietet seinen Gästen einen speziell belüfteten Bereich, um die intensiv riechende Delikatesse komfortabel zu genießen.
Frischexport nach China als historischer Meilenstein
Die Veranstaltung folgt nur wenige Wochen nach einem bedeutenden Durchbruch: Am 19. Juni 2024 unterzeichnete Malaysia ein Protokoll über Pflanzenschutzanforderungen mit China, das malaysischen Exporteuren erstmals den Zugang zum chinesischen Markt für frische Durian gewährt. Zuvor durften lediglich Durian-Püree (seit 2011) und gefrorene ganze Früchte (seit 2018) nach China exportiert werden.
Diese Markterweiterung ist ein Wendepunkt: Laut einem Bericht von Mordor Intelligence (2024) wird der weltweite Markt für frische Durian von 10,78 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 16,89 Milliarden USD bis 2030 wachsen – hauptsächlich getrieben durch die Nachfrage aus China, das über 90 % der Durian-Importe im Asien-Pazifik-Raum ausmacht.
Zwischen 2018 und 2022 stiegen Malaysias Durian-Exporte um 256,3 % und erreichten 2022 einen Wert von 1,14 Milliarden RM. Offizielle Stellen erwarten, dass der Export frischer Früchte die landwirtschaftlichen Handelsgewinne weiter deutlich steigern wird.
Strategische Partnerschaften für Tourismus & Landwirtschaft
Minister Mohamad Sabu rief Hotelbetreiber, Plantagenbesitzer und Tourismusakteure auf, strategische Partnerschaften zu schließen, die nicht nur die lokale Landwirtschaft fördern, sondern auch einzigartige Reiseerlebnisse schaffen.
„Hotels, die lokale Durian-Bauern unterstützen, fördern nicht nur den Tourismus“, sagte er, „sie helfen auch dabei, malaysische Früchte weltweit bekannt zu machen.“
Mit dem Konzept Durian-freundlicher Gastfreundschaft will das Ministerium Malaysia als kulinarisches Reiseziel neu positionieren und gleichzeitig die steigende globale Nachfrage – insbesondere nach verarbeiteten Produkten wie Eiscreme, Mondkuchen oder Gebäck – bedienen.
Wenn sich weitere Hotels dieser Initiative anschließen, könnte Malaysia bald ein einzigartiges Durian-Tourismuserlebnis bieten, das Farmbesuche, kulinarische Touren und kulturelles Storytelling vereint.
Vom König der Früchte zum Wirtschaftsfaktor
Mit dem Zugang zum chinesischen Frischmarkt, der steigenden weltweiten Nachfrage und wachsender kultureller Anerkennung ist Durian nicht länger nur König der Früchte, so Mohamad – sondern auch ein König im Geschäft. Die Verbindung von Gastgewerbe, Landwirtschaft und Exportstrategie markiert den Beginn einer neuen Ära für Malaysias Durian-Wirtschaft.
Zentrale Erkenntnisse:
- Malaysia fordert mehr Durian-freundliche Hotels
- Bangi Resort als erstes Durian-freundliches Hotel in ASEAN ausgezeichnet
- Frisch-Durian-Export nach China seit Juni 2024 möglich
- Weltmarkt bis 2030 auf knapp 17 Milliarden USD geschätzt
- Strategische Partnerschaften im Fokus der „Durian-Diplomatie“ Malaysias
(zai)