BANGKOK – Die thailändische Einwanderungsbehörde hat eine dringende Warnung an internationale Reisende ausgesprochen: Eine wachsende Zahl betrügerischer Webseiten gibt sich fälschlicherweise als offizielles System für die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) aus. Diese gefälschten Seiten verlangen unrechtmäßige Bearbeitungsgebühren für einen eigentlich völlig kostenlosen Einwanderungsdienst der thailändischen Regierung.
Neues System, alte Maschen: Betrüger nutzen digitalen Umstieg aus
Das TDAC-System, das offiziell am 1. Mai 2025 eingeführt wurde, ersetzt die bisher verwendeten papierbasierten TM6-Einreisekarten und ist nun für alle ausländischen Staatsangehörigen verpflichtend, die per Flugzeug, Schiff oder Landweg nach Thailand einreisen. Reisende müssen ihre Einreisedaten innerhalb von drei Tagen vor Reiseantritt über die offizielle TDAC-Webseite einreichen. Nach dem Ausfüllen erhalten sie eine Bestätigungs-E-Mail, die bei der Einreise vorgezeigt werden muss.
Im Zuge der Einführung des neuen Systems sind jedoch betrügerische Drittanbieter-Webseiten aufgetaucht, die fälschlicherweise vorgeben, „autorisierte“ TDAC-Bearbeitungsdienste anzubieten – meist gegen eine Gebühr von rund 10 US-Dollar. Diese Seiten imitieren das Erscheinungsbild offizieller Regierungsportale und täuschen die Nutzer, dass sie sich auf der legitimen TDAC-Seite befinden.
In Wirklichkeit ist das offizielle TDAC-System völlig kostenlos – es darf niemals eine Zahlung verlangt werden.
Staatliche Unterstützung und Übergangsmaßnahmen
Um Reisenden, die mit dem neuen System nicht vertraut sind oder technische Schwierigkeiten haben, entgegenzukommen, stehen an wichtigen Grenzpunkten – darunter der Flughafen Suvarnabhumi – Computerterminals zur Verfügung, an denen das TDAC-Formular bei der Ankunft ausgefüllt werden kann.
In der Anfangsphase der Systemeinführung werden in Ausnahmefällen weiterhin traditionelle Einreisekarten aus Papier akzeptiert, um Übergangsprobleme zu überbrücken.
So schützen Sie sich: Offizielle Hinweise für Reisende
Die thailändischen Behörden betonen, wie wichtig Aufmerksamkeit und Vorsicht beim Online-Ausfüllen von Einreisedokumenten sind. Um Betrugsversuche zu vermeiden, sollten Reisende folgende Hinweise beachten:
✅ Verwenden Sie nur die offizielle TDAC-Webseite: https://www.thaidac.go.th (prüfen Sie die URL sorgfältig).
✅ Achten Sie auf eine sichere HTTPS-Verbindung: Ein Schloss-Symbol in der Adressleiste zeigt an, dass die Verbindung sicher ist.
✅ Vermeiden Sie Drittanbieter-Dienste: Für das TDAC-Formular ist kein Vermittler oder Agent notwendig.
✅ Niemals bezahlen: Die digitale Einreisekarte ist ein kostenloser Service der thailändischen Regierung.
✅ Speichern Sie die offizielle Webseite als Lesezeichen, um Umleitungen auf gefälschte Domains zu vermeiden.
Die Einwanderungsbehörde ruft alle Reisenden dazu auf, verdächtige Webseiten zu melden und über die Betrugsmasche aufzuklären, um eine sichere, reibungslose Einreise nach Thailand zu gewährleisten.
Offizielle Informationen und Unterstützung erhalten Sie unter: https://www.immigration.go.th