BANGKOK – Thailand hat im vergangenen Jahr sein Ziel von 35 Millionen internationalen Besuchern übertroffen und dabei mehr als 1,8 Billionen Baht an Tourismuseinnahmen generierte. Das gab die Tourismusbehörde TAT in einem Statement bekannt. Dieser Meilenstein markiert nicht nur eine bedeutende Erholung des thailändischen Tourismussektors, sondern ebnet auch den Weg für ein noch bemerkenswerteres Jahr 2025, da das Land sich auf das „Amazing Thailand Grand Tourism and Sports Year“ vorbereitet.
Thailands Tourismus-Erholung und zukünftige Perspektiven
Mit mehr als 35 Millionen internationalen Besuchern im Jahr 2024 hat Thailand seine Tourismusziele übertroffen und zeigt die Wirksamkeit der strategischen Regierungspolitik, die darauf abzielt, den Tourismus im Land zu fördern. Dazu gehören Maßnahmen wie die Visumbefreiung für 93 Länder und die Vereinfachung der Einreiseverfahren an wichtigen Grenzübergängen. Der Erfolg dieser Politik wurde durch die Erweiterung der internationalen Flugrouten ergänzt, die die Gesamtkapazität der Fluggesellschaften um 26 % im Vergleich zum Vorjahr steigerten.
Für 2025 erwartet Thailand, zwischen 36 und 39 Millionen Besucher und voraussichtlich 1,98 bis 2,23 Billionen Baht an Tourismuseinnahmen erzielen zu können. Im neuen Jahr will Thailand seine Reputation als erstklassiges globales Tourismusziel weiter auszubauen, mit einem Fokus auf außergewöhnliche Erlebnisse und die Förderung eines nachhaltigen Wachstums in diesem Sektor.
Strategische Regierungsinitiativen fördern das Wachstum
TAT-Gouverneurin Thapanee Kiatphaibool schrieb die Rekordzahl an Besuchern den proaktiven Maßnahmen der Regierung zu, wie etwa der Verlängerung der Visumbefreiungen und der Abschaffung des TM.6-Einwanderungsformulars. Diese Initiativen, zusammen mit der Erweiterung des Flugdienstes und der damit verbundenen Vernetzung, haben es für Reisende einfacher und bequemer gemacht, Thailand zu besuchen.
Während der Hochsaison 2024 nahmen Fluggesellschaften aus aller Welt ihre Routen nach Thailand wieder auf und führten neue Strecken ein, wodurch die Gesamtkapazität auf 47 Millionen Sitzplätze anstieg – eine Erhöhung von 26 % im Vergleich zu 2023. Dieser Anstieg bei den Flugangeboten spielte eine entscheidende Rolle bei der Erholung des Tourismussektors.
Große Anzahl an Veranstaltungen
Hochkarätige Veranstaltungen und Kulturfestivals, darunter der Amazing Thailand Countdown 2024 und das Maha Songkran World Water Festival, haben weltweite Aufmerksamkeit erregt und die Attraktivität Thailands weiter verstärkt. Zusätzlich wurde der Tourismus durch Drehorte beliebter TV-Shows und Musikvideos gesteigert, die internationale Fans anlockten, um diese ikonischen Orte zu besuchen.
Erweiterte Flugverbindungen für die Hochsaison
Das wachsende Netzwerk von Flugrouten Thailands aus sowohl Kurzstrecken- als auch Langstreckenregionen trug zu einem reibungslosen und zugänglichen Reiseerlebnis während der Hochsaison bei. Zu den bemerkenswerten neuen Strecken gehören Direktflüge aus Städten in Nordostasien, Südostasien, Südasien, Europa und Nordamerika, was Thailands Status als globales Tourismusziel weiter festigte.
„Amazing Thailand Grand Tourism and Sports Year 2025“
Mit Blick auf 2025 wird der Fokus darauf liegen, Weltklasse-Veranstaltungen auszurichten, thailändische Kultur-Erlebnisse zu präsentieren und weiterhin die Reisebequemlichkeit für internationale Besucher zu verbessern. Die TAT wird auch mit globalen Influencern zusammenarbeiten, um Thailands Attraktivität auf verschiedenen Märkten weiter auszubauen.
Mit dem Ziel, in den kommenden Jahren noch mehr Besucher anzuziehen, bleibt Thailand dem Ziel verpflichtet, ein nachhaltiges und attraktives Tourismusziel zu sein und unvergessliche Erlebnisse für Reisende aus der ganzen Welt anzubieten. (zai)