Bali überwacht Reisende aus China und Malaysia

DENPASAR/BALI – Die indonesischen Behörden auf Bali verstärken die Gesundheitsüberwachung für ankommende Passagiere aus China und Malaysia, nachdem Bedenken hinsichtlich eines möglichen Ausbruchs des humanen Metapneumovirus (HMPV) aufgekommen sind. Die Gesundheitsbehörden der Insel verlangen von Reisenden aus diesen Ländern, innerhalb von drei Tagen nach der Ankunft einen Gesundheitsnachweis vorzulegen, der eine Selbstmeldung von Symptomen wie Fieber, Erkältung oder Grippe umfasst.

Gesundheitsnachweis für Reisende aus China und Malaysia

Um die Ausbreitung von HMPV, das für Lungenentzündungen und Atemwegserkrankungen verantwortlich ist, zu verhindern, achtet  Bali besonders auf Flüge aus China und Malaysia. Der Gesundheitsnachweis, der für diese Passagiere verpflichtend ist, soll dabei helfen, mögliche Symptome frühzeitig zu überwachen und eine rechtzeitige Intervention zu gewährleisten.

Anak Agung Ngurah Kesumajaya, Leiter der Denpasar KKP (Hafen-Gesundheitsbehörde), bestätigte, dass zwar noch keine formellen Gesundheitsprotokolle eingeführt wurden, jedoch eine verstärkte Überwachung für Reisende aus diesen beiden Ländern gelten werde.

HMPV-Ausbrüche in China und Malaysia lösen Alarm aus

Berichte aus Anfang Januar wiesen auf eine signifikante Zahl an HMPV-bedingten Lungenentzündungsfällen in China hin, was die Besorgnis über einen weiteren Ausbruch von Atemwegsviren während der laufenden Wintersaison verstärkt. Das chinesische Außenministerium spielte jedoch die Situation herunter und erklärte, dass die Infektionsraten im normalen saisonalen Bereich lägen und keine ungewöhnliche Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellten.

In Malaysia wurden ebenfalls steigende HMPV-Fälle verzeichnet, mit 327 gemeldeten Infektionen im Jahr 2024, was einem Anstieg von 45 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Trotz dieser Zunahme versicherte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Öffentlichkeit, dass HMPV kein neuer Virus sei. Er wurde erstmals 2001 identifiziert und zirkuliert weltweit, insbesondere in den Winter- und Frühjahrsmonaten.

Thailands Tourismusaussichten bleiben trotz Gesundheitsbedenken stark

Bali, das von den Lesern des Condé Nast Traveler in den 2024 Readers‘ Choice Awards zur schönsten Insel Asiens gewählt wurde, bleibt weiterhin ein beliebtes Ziel für chinesische Touristen, die zu den wichtigsten internationalen Besuchern der Insel gehören. Trotz der Bedenken hinsichtlich HMPV bleibt die Insel ein bedeutendes globales Reiseziel.

Während Bali die Situation weiterhin genau überwacht, sind die Gesundheitsbehörden darauf vorbereitet, bei Bedarf weitere Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um sowohl die einheimische Bevölkerung als auch den wachsenden Zustrom internationaler Touristen zu schützen. (zai)